Die anscheinend gleichgeschaltete Staats-Presse gaukelt vor, als ob sich etwas in Italien geändert hätte. Aber ist dies so?
Der ehemalige Chef (Berlusconi) hatte eine Koalition mit der Lega Nord, also letztlich Vertretern des wirtschaftlich gesunden nördlichen Teil Italiens, die vordergründig in die Brüche ging, bzw. man fusionierte. Inzwischen ist seine Regierung offiziell aufgelöst, er steht als Buhmann da, aber die eigentlichen Fädenzieher sind immer noch vorhanden, sogar stärker wie zuvor!
Italien glaubt an einen Neuanfang, und der geht im alten Sinne weiter, und zwar härter und konsequenter, zum Nachteil des ärmeren Süden, der aber im Glauben gehalten wird, dass für alle nun fairere Zeiten beginnt, alle den Gürtel enger schnallen müssen.
Es ist eigenartig, dass diese News nicht wirklich publik ist, aber dafür gibt es das Internet, um auch unbequeme Wahrheiten bekannt zu machen!
Es wäre schön, wenn in den verschiedenen sozialen Netzwerken (GR11, yes we camp, EDJ, Occupy) dies bekannt gemacht wird:
Die Umverteilung von unten nach oben geht weiter, und zwar heftiger und konsequenter wie zuvor! Schaffen wir ein Grundeinkommen und demonstrieren wir Stärke! Aber nicht, indem wir uns im Winter halb todfrieren, sondern indem wir intelligent und wirkungsvoll den Protest an die bringen, die darüber informiert werden sollten!
Wie in Stuttgart, beim Protest gegen Stuttgart 21 (S21), wo eine ganze Stadt, eine ganze Region, ein ganzes Bundesland sensibilisiert wurde, gegen ein Symbol der Unterdrückung, sollte auch anderswo sich realer, spürbarer Widerstand regen. Man kann viel von den Stuttgartern lernen (die lernten von anderen...), und deswegen wird aufgerufen, am 27.11.2011 dort für den Erhalt des Parks einzustehen, und am 10.12.2011 für Menschenrechte prinzipiell (weltweit) zu demonstrieren!
Posts mit dem Label Stuttgart 21 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stuttgart 21 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 17. November 2011
Dienstag, 15. November 2011
Weltweit werden gerade Camps geräumt
Weltweit werden gerade Camps geräumt - die Bewegung ist schwach und der Zuspruch gering. Was dagegen tun?
- In diesem Moment wird das camp Occupy wall street unter massiver Polizeigewalt und unter Ausschluss der Medien geräumt.
- Die Polizei hat der Occupy-Bewegung auf dem Zürcher Lindenhof ein Ende gesetzt und das Lager geräumt.
- aber auch innerhalb der Bewegung existiert teilweise Ausgrenzung und Willkür. Was die Aktivisten fordern ist nicht immer im Einklang mit der Praxis vor Ort.
"Yes we camp - GR11 now" fordert daher, über den Winter das Campen sein zu lassen (außer in Stuttgart) und statt dessen monatlich (oder wöchentlich) Demos an symbolträchtigen Plätzen zu veranstalten!
- In diesem Moment wird das camp Occupy wall street unter massiver Polizeigewalt und unter Ausschluss der Medien geräumt.
- Die Polizei hat der Occupy-Bewegung auf dem Zürcher Lindenhof ein Ende gesetzt und das Lager geräumt.
- aber auch innerhalb der Bewegung existiert teilweise Ausgrenzung und Willkür. Was die Aktivisten fordern ist nicht immer im Einklang mit der Praxis vor Ort.
"Yes we camp - GR11 now" fordert daher, über den Winter das Campen sein zu lassen (außer in Stuttgart) und statt dessen monatlich (oder wöchentlich) Demos an symbolträchtigen Plätzen zu veranstalten!
Montag, 17. Oktober 2011
Stuttgarter Befindlichkeiten im Occupy-Lager...
Also folgendes, was Meinungsfreiheit (insbesondere K21 & S21 Befindlichkeiten) angeht:
Etwa einen Monat zuvor gab es dort eine kleiner Occupy Demo, so zu sagen die Generalprobe.
"Yes we camp, GR11 now" war auch dabei und schon da war das Problem mit den unterschiedlichen Meinungen sehr stark angesagt.
Zumindest konnte es dann dank Vermittlung behoben werden, und eins ist klar:
Man kann sich 30 K21 Buttons dran hängen, das ist legitim und hat niemanden zu stören!
Dass #Occupy Stuttgart sich bei S21 & K21 raus hält ist vernünftig und weise - das wurde nämlich auch zuvor mehr oder weniger beschlossen...
Und an die K21 Leute: Geht mit euren Anhängern etwas besser um (diese Kritik wurde hiermit weitergeleitet)!
Generell ist anzumerken, dass so lange der Park in Frieden gelassen wird, die K21 & S21 Problematik relativ zivilisiert ausgetragen wird. Überschreitet man aber irgend wann eine gewisse Grenze, kann keiner mehr für irgend etwas garantieren.
So lange dies aber noch nicht geschehen ist, sollte man sich als K21 & S21 Anhänger beim Thema Massenverarmung und gegen die Banken-Gier auf Kosten der Ärmsten zusammenreißen können!
Im Parkschützer-Lager ist diesbezüglich eine Diskussion entbrannt, weil die S21 Leute ja (bekanntlich) für so einiges stehen, was tatsächlich eher wenig mit der #Occupy Sache zu tun hat. "Yes we camp, GR11 now" meint dazu:
Klar weiß ein jeder gut informierte, um was es bei S21 geht, (...). ABER:
#Occupy soll auch verloren gegangenen Schafen ein Zuhause geben!
(Basta)
;-)
Etwa einen Monat zuvor gab es dort eine kleiner Occupy Demo, so zu sagen die Generalprobe.
"Yes we camp, GR11 now" war auch dabei und schon da war das Problem mit den unterschiedlichen Meinungen sehr stark angesagt.
Zumindest konnte es dann dank Vermittlung behoben werden, und eins ist klar:
Man kann sich 30 K21 Buttons dran hängen, das ist legitim und hat niemanden zu stören!
Dass #Occupy Stuttgart sich bei S21 & K21 raus hält ist vernünftig und weise - das wurde nämlich auch zuvor mehr oder weniger beschlossen...
Und an die K21 Leute: Geht mit euren Anhängern etwas besser um (diese Kritik wurde hiermit weitergeleitet)!
Generell ist anzumerken, dass so lange der Park in Frieden gelassen wird, die K21 & S21 Problematik relativ zivilisiert ausgetragen wird. Überschreitet man aber irgend wann eine gewisse Grenze, kann keiner mehr für irgend etwas garantieren.
So lange dies aber noch nicht geschehen ist, sollte man sich als K21 & S21 Anhänger beim Thema Massenverarmung und gegen die Banken-Gier auf Kosten der Ärmsten zusammenreißen können!
Im Parkschützer-Lager ist diesbezüglich eine Diskussion entbrannt, weil die S21 Leute ja (bekanntlich) für so einiges stehen, was tatsächlich eher wenig mit der #Occupy Sache zu tun hat. "Yes we camp, GR11 now" meint dazu:
Klar weiß ein jeder gut informierte, um was es bei S21 geht, (...). ABER:
#Occupy soll auch verloren gegangenen Schafen ein Zuhause geben!
(Basta)
;-)
Freitag, 12. August 2011
Bundespräsident spricht wie die Initiative "Yes we camp, GR11 now!"
Der europäische Protest gegen die anhaltende Massenverarmung bekommt mehr oder weniger nun Unterstützung vom Bundespräsident Deutschlands, der einen Sprecher der verschiedenen Strömungen im Inhalt und in Worten nahezu gleich nachspricht, auch wenn seine Worte nicht ganz das Problem trifft, und auch nicht ganz die Lösungsaspekte vorweist:
Ein im sozialen Bereicht aktiver Engagierter hat folgende Gruppen im Worldwideweb mit hunderten Fans und Tausenden Besuchern:
Yes we camp, ja wir campen! (Germany/ Deutschland) GR11 now Ü 200 Fans!
Wir unterstützen den Protest in Spanien. Ü 300 Fans!
Global Civil War - liberation fight for social fairness. neu.
Am 08.12.2011 schrieb er über den Email-Verteiler von "squat.net" folgendes:
"beeing there, where some things happen is like fighting in a war. we need a lot of vicotries to get strong and powerfull."
Beide Aspekte, die Stärke wie die Fairness bringt der Bundespräsident nach den Ausführungen des sozial Engagierten, was zeigt, dass in Deutschland die Revolution einen anderen Stellenwert und von einer anderen Vollführung geprägt ist.
Hier der Screenshot:
Schön ist allerdings auch, dass der Widerstand gegen Willkür selber sich oft auch an die Vorgaben orientiert, die aus der selben Feder kommen! Das bekannteste Symbol der Unterdrückung ist nach dem zweiten Weltkrieg wohl das S21 Projekt, also Stuttgart 21, bzw. dessen geplanter unterirdischer Bahnhof. So schrieb die "Jugendoffensive gegen Stuttgart 21" auf ihre Seite im sozialen Netzwerk:
"Es ist unglaublich, wie man den berechtigten Willen, den Park zu beschützen, als illegal und unverantwortlich hinstellt. Gäbe es mehr solche Kinder, hätten wir keine Klimakatastrophe, keine vergiftete Umwelt und eine durchaus besser Welt!..." Mehr (dort auch, wobei in aller Kürzer anzumerken ist, dass K21, bzw. SK21 oder TOM² die vernünftigere Alternative ist, weil Gutes behalten wird).
Vielleicht frägt sich das Ausland ja, warum die Proteste in Deutschland den Umständen entsprechend weitgehend (noch) so harmlos sind. Es mag womöglich daran liegen, dass es dort eine Instanz/ macht gibt, die beide Seiten offensichtlich beeinflusst und somit für Frieden sorgt.
Ein im sozialen Bereicht aktiver Engagierter hat folgende Gruppen im Worldwideweb mit hunderten Fans und Tausenden Besuchern:
Yes we camp, ja wir campen! (Germany/ Deutschland) GR11 now Ü 200 Fans!
Wir unterstützen den Protest in Spanien. Ü 300 Fans!
Global Civil War - liberation fight for social fairness. neu.
Am 08.12.2011 schrieb er über den Email-Verteiler von "squat.net" folgendes:
"beeing there, where some things happen is like fighting in a war. we need a lot of vicotries to get strong and powerfull."
Beide Aspekte, die Stärke wie die Fairness bringt der Bundespräsident nach den Ausführungen des sozial Engagierten, was zeigt, dass in Deutschland die Revolution einen anderen Stellenwert und von einer anderen Vollführung geprägt ist.
Hier der Screenshot:
Schön ist allerdings auch, dass der Widerstand gegen Willkür selber sich oft auch an die Vorgaben orientiert, die aus der selben Feder kommen! Das bekannteste Symbol der Unterdrückung ist nach dem zweiten Weltkrieg wohl das S21 Projekt, also Stuttgart 21, bzw. dessen geplanter unterirdischer Bahnhof. So schrieb die "Jugendoffensive gegen Stuttgart 21" auf ihre Seite im sozialen Netzwerk:
"Es ist unglaublich, wie man den berechtigten Willen, den Park zu beschützen, als illegal und unverantwortlich hinstellt. Gäbe es mehr solche Kinder, hätten wir keine Klimakatastrophe, keine vergiftete Umwelt und eine durchaus besser Welt!..." Mehr (dort auch, wobei in aller Kürzer anzumerken ist, dass K21, bzw. SK21 oder TOM² die vernünftigere Alternative ist, weil Gutes behalten wird).
Vielleicht frägt sich das Ausland ja, warum die Proteste in Deutschland den Umständen entsprechend weitgehend (noch) so harmlos sind. Es mag womöglich daran liegen, dass es dort eine Instanz/ macht gibt, die beide Seiten offensichtlich beeinflusst und somit für Frieden sorgt.
Abonnieren
Posts (Atom)